Impact Factory Accelerator NRW

Intro

DER IFA NRW befindet sich im Aufbau. Alle Infos zum Programm & der Bewerbung veröffentlichen wir über den Sommer/ Herbst 2025.

Impact Factory Accelerator

Impact Factory Accelerator NRW (IFA NRW) ist der einzige landesgeförderte Hub für Impact-Themen in Nordrhein-Westfalen, der wirkungsorientierte Startups in ihrer Wachstumsphase gezielt unterstützt. Das Programm wurde im Mai 2025 in Duisburg ins Leben gerufen und befindet sich derzeit im Aufbau. Der erste Startup-Batch (Jahrgang) ist für Herbst 2025 geplant. Auf dieser ersten Website findet ihr alle wichtigen Informationen zur Vision, Struktur und den Inhalten des IFA NRW.

Partner & Netzwerk

Starke Partner, starke Gründer:innen

Wir vereinen Kommunen im Ruhrgebiet als strategische Netzwerkpartner sowie gemeinnützige Stiftungen als inhaltliche Förderspender. Darüber hinaus sind die anderen fünf landesgeförderten Acceleratoren in NRW enge und wichtige Partner, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten, um Erfahrungen, Best Practices und Netzwerke zu teilen.

Bewerbung & Teilnahme

Merkt euch Batch 1 vor!

Der IFA NRW richtet sich an Impact Startups in der Wachstumsphase. Weitere Informationen zum Programm und Bewerbungsprozess folgen im Laufe des Sommers.

WIRKUNG x RENDITE

Der Impact Factory Accelerator NRW verfolgt das Leitbild, unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu fördern, und zwar skalierbar, wirtschaftlich tragfähig und zugleich gemeinwohlorientiert. Im Mittelpunkt stehen Startups, die „doppelte Rendite“ erzielen möchten – also wirtschaftlichen Erfolg und spürbare gesellschaftliche Wirkung kombinieren.

IMPACT CLUSTER

Der Impact Factory Accelerator NRW konzentriert sich auf sieben thematische Impact Cluster, in denen wir besonders viel Potenzial für sozialen und ökologischen Impact sehen. Diese Cluster ergänzen das bestehende Startup-Ökosystem in NRW und verbinden technologische Innovation mit gesellschaftlichem Mehrwert.

Impact Cluster

Eure Handlungsfelder

Diese sieben Impact Cluster möchten wir fördern.

Kreislaufwirtschaft

Klimaschutz und erneuerbare Energien

Lebenswerte Städte und Mobilität

Ernährung und Landwirtschaft

Bildung und Inklusion

Individuelle Betreuung

Demokratie und resiliente Gesellschaft

Ziele

WAS wir erreichen wollen

Unsere Ziele folgen dem Auftrag der Landesregierung NRW: Erstmals wurde mit dem IFA ein Accelerator ausgewählt, der sich ausschließlich an Impact Start-ups in der Wachstumsphase richtet. Das Wirtschaftsministerium NRW (MWIKE) fördert das Projekt, und Anthropia gGmbH aus Duisburg wurde mit dem Aufbau des neuen Landes-Hubs betraut.

Förderung von Impact Startups

Wir unterstützen innovative Jungunternehmen, die mit neuartigen Geschäftsmodellen soziale oder ökologische Probleme lösen.

Unterstützung weiblicher Gründerinnen

Wir legen besonderen Wert darauf, mehr Gründerinnen zu fördern – im Impact Factory Incubator liegt der Frauenanteil bei über 38 %. Dieses Engagement setzen wir im Accelerator fort, um die Diversität der Gründungsszene zu     stärken.

Wachstumsphase und Marktfähigkeit

Durch maßgeschneiderte Beratung helfen wir, die Wachstumsfähigkeit der Geschäftsmodelle zu erhöhen und das volle Marktpotenzial auszuschöpfen.

Gemeinwohlorientiertes Wachstum

Wir zeigen mit dem IFA NRW, dass Wirtschaft und Gemeinwohl kein Widerspruch sind, sondern Hand in Hand gehen können. Unser Fokus liegt auf Startups, die Wirkung vor Gewinnmaximierung stellen und so die „Next Business Generation“ – den Mittelstand von morgen – bilden.

Netzwerk und Ökosystem

Der IFA  NRW vernetzt die Start-ups eng mit anderen Akteuren der Innovationslandschaft. Dabei arbeiten wir intensiv mit den anderen fünf landesgeförderten Acceleratoren in NRW zusammen, um Know-how und Kontakte zu teilen.

Eure Vorteile

What's in it for me? Das bekommt ihr!

Unser Programm ist auf fünf zentrale Handlungsfelder zugeschnitten, die die wichtigsten Herausforderungen von wachsenden Impact-Start-ups adressieren.
Diese Angebote weren durch vielfältige Formate, eine individuelle Betreuung und die Vernetzung in der Community realisiert.

Readiness – Wachstumsbereitschaft verbessern

Finanzierung – passendes Kapital finden

Wachstum & Vertrieb – Markt erfolgreich erschließen

Wirkungsoptimierung – gesellschaftlichen Mehrwert maximieren

Kommunikation & PR – Sichtbarkeit steigern

Individuelle Betreuung

Vielfältige Angebote

Zugang zur Community

Bewerbung

Euer Weg ins IFA NRW Programm

Der Bewerbungsprozess befindet sich im Aufbau und wird voraussichtlich im Herbst 2025 starten. Im Laufe des Sommers folgen weitere Informationen. Bis dahin könnt ihr euch das Programm über folgenden Link vormerken:

Lass uns zusammen Green & Social Impact schaffen!

Fülle das folgende Formular aus, um den Bewerbungsprozess anzustoßen. In einer E-Mail erhältst du dann alle weiteren Infos.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
ProgrammPhasen

Entdecke die andere Programmphase

Ihr seid noch vor dem Markteintritt? Dann könnte unser Incubator-Programm für euch richtig sein.

Early

Ihr seid in einer frühen Entwicklungsphase eurer Gründungsidee. Wir unterstützen euch intensiv dabei, eine Vision Realität werden zu lassen – von der Ideenvalidierung bis hin zum Markteintritt!

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.