Impact Factory Accelerator NRW

Intro

Impact Factory Accelerator NRW

Für Startups mit doppelter Rendite

Der Impact Factory Accelerator NRW (IFA NRW) ist der einzige landesgeförderte Hub für Impact-Themen in Nordrhein-Westfalen, der wirkungsorientierte Startups in ihrer Wachstumsphase gezielt unterstützt.

Wir fördern Gründer:innenteams, die wirtschaftlichen Erfolg mit messbarem gesellschaftlichem und ökologischem Impact verbinden – unsere „Startups mit doppelter Rendite“.

Bewerbt euch bis zum 12. Oktober für Batch 1. Hier erfahrt ihr mehr zum Bewerbungsprozess.

Bewerbungsprozess

Bringt euer Startup auf das nächste Level

Das IFA NRW Programm ist das neue 6-monatige Intensivprogramm für Impact-Startups in der Wachstumsphase. Es ist grundsätzlich offen für die besten Impact Startups aus dem DACH-Raum. Für Startups aus NRW gibt es ein festes Kontingent.

Etwa zehn ausgewählte Startups erhalten ein maßgeschneidertes Wachstumsprogramm, Zugang zu Kapitalgebern, branchenrelevanten Mentor:innen und einem starken Netzwerk – kostenlos und ohne Equity-Abgabe.

Impact Cluster

7 IMPACT CLUSTER

Der Impact Factory Accelerator NRW konzentriert sich auf sieben thematische Impact Cluster, in denen wir besonders viel Potenzial für sozialen und ökologischen Impact sehen. Diese Cluster ergänzen das bestehende Startup-Ökosystem in NRW und verbinden technologische Innovation mit gesellschaftlichem Mehrwert.

Grafik der 7 Handlungsfelder mit Symbolen und Titeln

Hier erzeugt ihr Wirkung

Diese sieben Impact Cluster möchten wir fördern. Für eine Teilnahme solltet ihr mindestens eins dieser Handlungsfelder adressieren.

Kreislaufwirtschaft

Klimaschutz und erneuerbare Energien

Lebenswerte Städte und Mobilität

Ernährung und Landwirtschaft

Bildung und Inklusion

Gesundheit & Pflege

Demokratie und resiliente Gesellschaft

Bist du bereit für Batch 1?

Bewirb dich ab dem 1. September 2025 für den Batch 1 vom IFA NRW und werde Teil der stärksten Community für Impact Startups in Deutschland!

Bewerbungsprozess

So Bewerbt ihr euch

Ab dem 2. September geht es los! Merkt euch den Start vor und erfahrt hier mehr zum Programm & der Bewerbung.

Zum Start der Bewerbungsphase veröffentlichen wir weitere Informationen. Bis dahin findet ihr weitere Details zu Teilnahmevoraussetzungen, euren Vorteilen und dem Programmablauf auf dieser Seite.

Erfahrt mehr: Unsere Sprechstunden

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen euch zwei digitale Sprechstunden-Termine zur Verfügung. In diesen erfahrt ihr von unserem Team mehr zum Programm und könnt eure Fragen persönlich stellen.

Kontaktiert uns persönlich

Um unser Team für alle weiteren Fragen zu erreichen, schreibt uns euer Anliegen über die Email ifa@anthropia.de.

Eure Vorteile

What's in it for me? Das bekommt ihr!

Unser Programm arbeitet mit 5 zentralen Handlungsfeldern, die die wichtigsten Herausforderungen von wachsenden Impact-Start-ups adressieren.
Diese adressieren wir durch vielfältige Formate, eine individuelle Betreuung und die Vernetzung in der Community.

5 Handlungsfelder – Ziele für nachhaltiges Wachstum

Wachstum beschleunigen

Finanzierungsstrategie entwickeln

Wirkung maximieren

Netzwerk aufbauen

KI first

Zugang zur Community

Langfristige Unterstützung

Teilnnahmevoraussetzungen

DAs bringt ihr mit

Für eine Teilnahme bringt ihr drei zentrale Dinge mit. So können wir effektiv zusammenarbeiten und eure Skalierungsziele umsetzen.

Marktfähiges Produkt

Euer Produkt ist bereits am Markt aktiv. Außerdem habt ihr erste Kundschaft gewonnen. Ihr überprüft und bestätigt nun euren Product-Market-Fit und geht so den nächsten Schritt in Richtung Marktfestigung.

Das Team steht

Ihr seid mindestens 3 Teammitglieder, inklusive Gründer:innen. Ihr deckt wichtige Kompetenzen ab und habt die zeitlichen Ressourcen, um erfolgreich zu sein.

Luft nach oben

Euer Runway beträgt mindestens 6 Monate. So gewährleisten wir, dass wir uns während der Zusammenarbeit gemeinsam fokussiert an eurem Wachstum arbeiten können.

Ablauf & Timeline

So läuft's ab

Das IFA NRW Programm ist auf ca. ein halbes Jahr konzipiert. Wir treffen uns in dieser Zeit drei Mal persönlich, um intensiv zusammenzuarbeiten. Nach dem Programm bleibt ihr Teil der Impact Factory Community. Hier findet ihr einen Überblick der Programmpunkte.

1.

Bewerbung & Auswahl

Ihr bewerbt euch online. Dabei erstellen wir KI-gestützt ein detailliertes Profil eures Startups. Nach unserer Sichtung aller Bewerbungen führt unser Team Auswahl-Interviews mit vielversprechenden Startups.

2.

Kick-off Bootcamp im Duisburg

Wir lernen uns gegenseitig persönlich kennen. Ihr trefft auf eure Mentor:innen. Wir gehen über erste Workshops rein in Inhalte.

3.

Accelerator Phase

Ihr erhaltet euren persönlichen Coach & Entwicklungsplan. In regelmäßigen Check-ins und themenspezifischen Workshops übersetzt ihr eure Ziele in die Praxis. Außerdem könnt ihr ad-hoc auf unser Expert:innen-Netzwerk zugreifen.

4.

Community Week I

Wir kommen für weitere Intensiv-Workshops zusammen. In einem Leadership-Training entwickelt ihr euch als Gründer:innen weiter. Genauso nutzen wir die gemeinsame Zeit für Peer-Learning Formate in der Gruppe.

5.

Community Week II & Pitch "Höhle der Möwen"

Wir geben euren Pitches den letzten Feinschliff und vertesten diese direkt: Ihr präsentiert zum Abschluss eurer Startup vor Impact-Investor:innen & Entscheider:innen.

Lass uns zusammen Green & Social Impact schaffen!

Fülle das folgende Formular aus, um den Bewerbungsprozess anzustoßen. In einer E-Mail erhältst du dann alle weiteren Infos.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bist du bereit für Batch 1?

Bewirb dich ab dem 1. September 2025 für den Batch 1 vom IFA NRW und werde Teil der stärksten Community für Impact Startups in Deutschland!

Über uns

Wer steht dahinter?

IFA NRW ist ein Angebot von Anthropia – Deutschlands größtem Hub für Impact-Startups. Unser Ziel: Aus vielversprechenden Ideen skalierbare, erfolgreiche Unternehmen formen, die Wirtschaftskraft und Gemeinwohl vereinen.

WIRKUNG x RENDITE

Der Impact Factory Accelerator NRW verfolgt das Leitbild, unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu fördern, und zwar skalierbar, wirtschaftlich tragfähig und zugleich gemeinwohlorientiert. Im Mittelpunkt stehen Startups, die „doppelte Rendite“ erzielen möchten – also wirtschaftlichen Erfolg und spürbare gesellschaftliche Wirkung kombinieren.

Partner & Netzwerk

Starke Partner, starke Gründer:innen

Wir vereinen Kommunen im Ruhrgebiet als strategische Netzwerkpartner sowie gemeinnützige Stiftungen als inhaltliche Förderspender. Darüber hinaus sind die anderen fünf landesgeförderten Acceleratoren in NRW enge und wichtige Partner, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten, um Erfahrungen, Best Practices und Netzwerke zu teilen.

ProgrammPhasen

Für Frühphasige Startups

Ihr seid ein Impact Startup, aer noch vor dem Markteintritt? Dann könnte unser Inkubator-Programm für euch richtig sein.

Impact Factory Inkubator

Ihr seid in einer frühen Entwicklungsphase eurer Gründungsidee. Wir unterstützen euch intensiv dabei, eine Vision Realität werden zu lassen – von der Ideenvalidierung bis hin zum Markteintritt!

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.