
Merijaan verfolgt die Vision einer Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoffabfall als Wertstoff genutzt und so die Belastung der Ökosysteme reduziert wird. Vor diesem Hintergrund kooperiert das Start-up mit der lokalen Bevölkerung Sri-Lankas, um Kunststoffabfall an den Stränden zu sammeln und diesen durch Upcycling in nachhaltige, neue Produkte wie Kitesurfing-Zubehör zu verarbeiten. Zusätzliche Workshops vor Ort erweitern das Verständnis der Menschen für die Ressource Kunststoff und ökologisch nachhaltiges Leben.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

atisan
Wohnaccessoires aus nachhaltigen Materialien, deren Hersteller in den traditionellen Ursprungsländern im engen persönlichen Austausch, ohne Einbezug von Großhändlern und zu fairen Löhnen produzieren.

Balltastic
Digitale Trainingsapp, bestehend aus interaktiven Übungen und Videoanleitungen, um Kindern ab 2 Jahren auch zuhause spielerisch zu mehr Bewegung zu verhelfen.

Polycare
Transformative Bausteine und Bausysteme für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft im Bausektor mit Fokus auf bezahlbare und nachhaltige Wohn- und Lebensräume in Afrika und Europa.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.