
Wir digitalisieren die öffentliche Verwaltung, indem wir eigene SaaS-Lösungen entwickeln. Unsere erste Lösung, das HzE-Portal, verbessert die Funktionsweise des Jugendhilfesystems, indem die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und freien Trägern der Jugendhilfe teil-digitalisiert wird. Dazu gehört u. a. die Platzvergabe von stationären Plätzen. Zudem schafft es die Datengrundlage für die kommunale Jugendhilfeplanung, welche wiederum die Grundlage für die Entwicklung bedarfsorientierter Jugendhilfelandschaften ist.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Between The Lines
App, die Jugendlichen in Problemsituationen mit Informationen, Heldengeschichten und einem niedrigschwelligen Zugang zum Hilfesystem hilft, autonom und selbstbestimmt einen Weg aus der Krise zu finden.

seedtrace GmbH
Eine digitale Plattform, mit dem Ziel, nachhaltige Produktion und bewussten Konsum zur Norm zu machen.

Der Warmduscher
Leicht installierbarer Wärmetauscher, der beim Duschen das ablaufende Wasser nutzt, um frisches Wasser zu erwärmen und so deutlich Energie einzusparen.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.