Weltweit sind 80% aller Kinder zu wenig aktiv, was die globalen Gesundheitssysteme bis 2030 mit enormen Kosten von 8 Mrd. USD belastet. Mit unserer App möchten wir Kinder zuhause spielerisch in Bewegung bringen und gleichzeitig ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten fördern, um den Grundstein für ein gesundes und aktives Leben zu legen. Unsere App bietet eine innovative Lösung, die Spaß macht und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der nächsten Generation nachhaltig verbessert.

Gründer:innen
Lukas Sepp, Martin Wojtaszek
Ort
Unterthingau
(
Bayern
)
Batch
Batch 11
Phase
Community Member
SDGs
Gesundheit und Wohlergehen
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

GROUND
Early
Berlin

GROUND

GROUND ist ein einwöchiges Hiphop-Tanzprojekt für Grundschulklassen zur Bekämpfung psychologischer und physischer Gesundheitsrisiken. Gemeinsam trainieren die Kinder resiliente Denkmuster und respektvolle Umgangsformen.

Futur2K
Community Member
Essen

Futur2K

Mit dem adaptiven Futur2k-Baukastensystem für kreislaufbasierte und klimapositive Gebäude können Kund:innen einfach und kosteneffizient in Übereinstimmung mit individuellen Bedürfnissen und Nachhaltigkeitszielen bauen.

mujo
Community Member
Berlin

mujo

Interdisziplinäres Team aus Design und Materialwissenschaft, das braunalgenbasierte, biologisch abbaubare, zirkuläre Verpackungsmaterialien entwickelt, die nur so lange leben, wie sie wirklich gebraucht werden.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.