Mit einem KI-gestützten Web-Monitor trackt Child Resource Radar das internationale Innovationsgeschehen im Kinderschutzbereich. Neue Methoden und Tools werden systematisch geordnet, überprüft und verglichen. So können Fachkräfte und Engagierte schnell und unkompliziert einen Überblick über den Stand der Lösungsansätze gewinnen, Anwendungsentscheidungen treffen, (neue) Ideen einordnen und ‚konstruktiv abgucken‘. Das Konzept kann als Abo-Modell betrieben werden und ist potenziell auf weitere SDG-Themen übertragbar.

Gründer:innen
Dr. Juliane Petersen
Ort
Hamburg
(
Hamburg
)
Batch
Batch 7
Phase
Community Member
SDGs
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Eduflorish
Community Member
Duisburg

Eduflorish

Wir unterstützen Akteur*innen im Bildungssystem bei der Sicherung nachhaltiger und inklusionssensibler Bildung.

Varuta
Community Member
Solingen

Varuta

Varuta nutzt Insekten in einer lokalen Kreislaufwirtschaft, um einen sicheren Zugang zu nachhaltigen Rohstoffen und Proteinen darzustellen.

Queermentor gGmbH
Scale
Heidelberg

Queermentor gGmbH

Wir bieten die erste digitale Plattform für LGBTQIA und Allies zum Vernetzen, Aufklärung und setzen uns gemeinsam für Chancengerechtigkeit ein.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.