
hival entwickelt technische Lösungen für die Erstellung und den Vertrieb von Ökosystemleistungen: U.a. eine B2B-Plattform für regionale Kompensation sowie ein auf Geodaten und Data Science beruhendes Verfahren, welches das ökologische Potential von Flächen ermittelt und die Auswahl wirksamer Klimaschutzmaßnahmen erleichtert. Dies macht Ökosystemleistungen skalierbar und regional anwendbar. Ziel ist es, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz durch die ökologische Aufwertung von Flächen zu leisten.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.
_web.webp)
ZAITRUS
ZAITRUS stellt direkt am Messpunkt automatisiert und in Echtzeit digitale Daten zur Mikroplastikkontamination bereit. Das erleichtert und vergünstigt Qualitäts-, Compliance- und Risikomanagement in diversen Branchen.

dcarbonize
dcarbonize macht die Fassaden- und Fenstersanierung einfacher und günstiger. Die Lösung besteht aus einem kreislauffähigem Fassadensystem welches vorproduziert auf die Baustelle geliefert wird.

ichó
Smarter Therapieball, ein neuer Formfaktor in der Technologie, der durch bessere Förderung zu mehr Teilhabe in der Gesellschaft verhilft.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
%20-%20Kopie%20-%20Kopie.png)
