hival entwickelt technische Lösungen für die Erstellung und den Vertrieb von Ökosystemleistungen: U.a. eine B2B-Plattform für regionale Kompensation sowie ein auf Geodaten und Data Science beruhendes Verfahren, welches das ökologische Potential von Flächen ermittelt und die Auswahl wirksamer Klimaschutzmaßnahmen erleichtert. Dies macht Ökosystemleistungen skalierbar und regional anwendbar. Ziel ist es, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz durch die ökologische Aufwertung von Flächen zu leisten.

Gründer:innen
Matti Glatte, Markus Kraeft, Michael Engel, Louis Krainer
Ort
Greifswald
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Batch
Batch 5
Batch 6
Phase
Community Member
SDGs
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Fair Trade Power
Community Member
München

Fair Trade Power

Der erste unabhängige Ökostrom-Anbieter in Verantwortungseigentum (Purpose Economy), der damit sich selbst, seinen Mitarbeiter:innen, seinen Kund:innen und den zukünftigen Generationen gehört.

bikepick
Community Member
München

bikepick

bikepick ist die Fahrradwerkstatt, die Komfort, Transparenz und Digitalisierung für den Kundennutzen in den Fokus rückt. Mit unserem Service fördern wir die nachhaltige, emissionsfreie Mobilität im urbanen Raum.

Exar
Community Member
Bochum

Exar

Exar bringt den Sportunterricht für Kinder direkt nach Hause.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.