retraced ist eine Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform für Mode- und Textil-Lieferketten, die alle an der Bekleidungsherstellung beteiligten Parteien miteinander vernetzt und damit für digitalisierte, standardisierte und effiziente Kommunikationsprozesse sorgt. So erhalten Unternehmen einen klaren Überblick über ihre Lieferketten, können Rohstoffe bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, Risiken antizipieren und so ihre Lieferketten in Bezug auf soziale und ökologische Aspekte optimieren und mit ihren Kunden transparent teilen.

Gründer:innen
Philipp Mayer, Torben Battenstein, Peter Merkert, Lukas Pünder
Ort
Düsseldorf
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 7
Phase
Community Member
SDGs
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Quartiershelden
Community Member
Dortmund

Quartiershelden

Digitale Sharing- und Vernetzungsplattform für Quartiersentwicklung, die Menschen, Initiativen und Gründer:innen mit allen notwendigen Ressourcen versorgt.

good24
Community Member
Meerbusch

good24

Skalierbares soziales Fundraising durch Bestandsübertragung von bereits bestehenden Versicherungen.

SIRPLUS
Community Member
Berlin

SIRPLUS

SIRPLUS ermöglicht es bequem von zu Hause Lebensmittel über einen Onlineshop zu retten und dabei im Durchschnitt 35% sparen vs. UVP. Das Berliner Startup macht nachhaltiges konsumieren mainstream.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.