SIRPLUS bietet überschüssige Waren, deren Mindesthaltbarkeit bald erreicht ist bzw. vor Kurzem erreicht wurde, sowie frisches Obst und Gemüse, das aufgrund von Form oder Farbe nicht der Norm entspricht, zu günstigen Preisen an. Diese einwandfrei genießbaren Lebensmittel werden von Produzenten vor der Verschwendung günstig abgekauft (Rohmarge 60%). SIRPLUS verbindet Bequemlichkeit mit Nachhaltigkeit und ermöglicht es auf einfache Weise Teil der Lösung für mehr Wertschätzung und Achtsamkeit von Lebensmitteln zu sein.

Gründer:innen
Raphael Fellmer
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 9
Phase
Community Member
SDGs
Kein Hunger
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

ama mind
Community Member
Bayreuth

ama mind

Digitale Plattform, über die Beschäftigte anonymen Zugang zu einem breiten Angebot von Präventionsmaßnahmen zugunsten ihrer mentalen Gesundheit erhalten.

Easy Care Technology
Community Member
Paderborn

Easy Care Technology

App-Lösung für die häusliche Pflege, die Senior:innen und ihren Angehörigen den Alltag rund um die Uhr durch verschiedene Features wie Vitaldaten-Monitoring, Organizer- und Notfall-Funktionen erleichtert.

what a bird
Community Member
Havixbeck

what a bird

Simple. Clean. Water. Ein innovativer Filter für verunreinigtes Trinkwasser und gleichzeitig verwandelt er den Kanister in einen komfortablen Wasserspender!

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.