talking hands fördert eine inklusive Kommunikation von Kindern mit und ohne Behinderung. In Form von kleinen Büchlein lernen Kinder spielerisch einzelne Wörter der Gebärdensprache. Jeweils ein Exemplar zeigt in Form eines Daumenkinos eine einzelne Gebärde. Sowohl das ästhetisch ansprechende Design als auch die angenehme Haptik sprechen Kinder mit verschiedenen Bildungshintergründen an. Anwendungsbereiche sind vor allem Bildungseinrichtungen, die Kinder für Inklusion sensibilisieren möchten.

Gründer:innen
Maria Möller, Laura Mohn
Ort
Frankfurt am Main
(
Hessen
)
Batch
Batch 5
Phase
Community Member
SDGs
Hochwertige Bildung
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Marille-Schule
Early
Berlin

Marille-Schule

Wir gründen eine Modellschule für zukunftsfähige Bildung, an der sich ALLE beteiligten Menschen wohlfühlen und sich entfalten können.

LUUP Coffee
Community Member
Düsseldorf

LUUP Coffee

Den Kaffeekonsum regionaler und nachhaltiger gestalten – mit regional angebautem Lupinenkaffee

Skill Quest 5!
Early
Kassel

Skill Quest 5!

Ein interaktiver Medien-Parcours für die Schule: Skill Quest 5! entlastet Lehrkräfte und stärkt die Medienkompetenz von Kindern – praxisnah, nachhaltig und einfach umsetzbar.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.